


Transformation der Gesundheitsversorgung durch datengetriebene Innovationen
GWQ setzt Transformationskurs fort
Datenanalytik und Informationsmanagement werden für die Verbesserung der Versorgungsqualität für Versicherte und Wettbewerbsfähigkeit von Krankenkassen immer wichtiger. Die GWQ hat den damit verbundenen Transformationsprozess für ihre Kundenkassen 2023 auf vielfältige Weise weiter aktiv vorangetrieben.
Evidenzbasiert zu wirkungsvolleren Versorgungsleistungen
Mit Blick auf die Patientenorientierung können Methoden der Datenanalytik aus verfügbaren Versorgungsdaten von Krankenkassen faktenbasiert wirkungsvollere und bedarfsgerechtere Versorgungsleistungen ableiten und damit bessere und schnellere Therapieerfolge ermöglichen. Darüber hinaus können sie die Grundlage für neue Konzepte zur Gesundheitsförderung und Prävention liefern.
Mit Fakten die Wirtschaftlichkeit optimieren
Die Erkenntnisse können zudem die Wirtschaftlichkeit der Versorgungspraxis exakter abbilden und ggfs. Ansatzpunkte für Kosteneinsparungen aufzeigen. Auf der ermittelten Faktenbasis lassen sich neue Versorgungswege entwickeln sowie die Ergebnisqualität und die Kosten verschiedener Therapieansätze vergleichen. Damit können kostentreibende Faktoren identifiziert und vermeidbare Aufwände für Unter-, Über- und Fehlversorgungen verhindert werden.
Neues Gesetz macht den Weg frei
Mit dem Beschluss des „Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens“ (Digital-Gesetz – DigiG) sowie des „Gesetzes zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten“ (Gesundheitsdatennutzungsgesetz – GDNG) zum Ende des Jahres 2023 wurden die Weichen gestellt, damit Daten für die gezielte Versorgung der Versicherten genutzt werden können.
Die GWQ hat sich frühzeitig intensiv auf die veränderten Bedingungen vorbereitet und eine umfassende Strategie für die zukünftige Nutzung von Gesundheitsdaten entwickelt.
Diese umfasst auch die Entwicklung neuer Geschäftsfelder zur Verbesserung der Versorgung durch die Kundenkassen der GWQ unter Ausschöpfung möglicher Datennutzungspotenziale.
Vorteile für Krankenkassen durch fachübergreifende Expertise
Das Voranbringen der digitalen Transformation bei den gesetzlichen Krankenkassen steht für die GWQ seit vielen Jahren ganz oben auf der Agenda. Im Jahr 2022 wurde bereits das eigene GWQ Health Data Lab gegründet, das sich unter anderem mit der Analyse verfügbarer Gesundheitsdaten beschäftigt.
In den GWQ-Geschäftsfeldern Informationsmanagement und Datenanalytik arbeiten hoch spezialisierte Expert:innen. Sie unterstützen die Fachbereiche mit faktenbasierten Erkenntnissen bei der Neu- und Weiterentwicklung von Leistungen und Produkten für Kundenkassen.
Durch die fach- und sektorenübergreifende Zusammenarbeit, die Aggregation von anonymisierten Daten, die Entwicklung neuer Analyse- und Data-Mining-Ansätze und vieles mehr schafft die GWQ ideale Voraussetzungen zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kundenkassen.
