Vorwort

Vorwort des Vorstands

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,
liebe Freundinnen und Freunde des Unternehmens,

immer häufiger werden wir mit der Frage konfrontiert, wie eine gute flächendeckende medizinische Versorgung zukünftig sichergestellt werden kann. Aus meiner Sicht hat diese Zukunft längst begonnen. Sie ist zudem eng mit der Frage verknüpft, wie eine nachhaltige Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung aussehen kann und soll.

Die dazu von der Bundesregierung bis Mitte 2023 versprochene Reform ist nicht erfolgt und lässt weiter auf sich warten. Stattdessen gerät die gesetzliche Krankenversicherung durch die sich weitende Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben immer weiter in Schieflage. Perspektivisch wird das zu einem ernst zu nehmenden Problem.

Bisherige Gesetzesänderungen stellen vorwiegend Insellösungen dar. Es fehlt die Verbindung zwischen den Vorhaben, sodass kein klares Grundkonstrukt erkennbar ist. Hieraus ergibt sich für uns die Aufgabe, diese Brücken zu bauen.

Um unsere Aktionärs- und Kundenkassen in dieser Lage bei der bestmöglichen Versorgung ihrer Versicherten zu unterstützen, ist ein klarer Fokus auf zielführende Dienstleistungen und Produkte wichtig. Wir arbeiten deshalb an Lösungen, welche den Zugang zu einer qualitativ guten (primär-)ärztlichen Versorgung sicherstellen können. Wachsende Bedeutung für eine bestmögliche Versorgung erlangen insbesondere die Aspekte Patientenorientierung, Interprofessionalität, Informationsmanagement und Datenanalytik.

Diesem Fokus folgend konnte die GWQ das Geschäftsjahr 2023 erfolgreich beenden und sich im Sinne der Gesamtstrategie weiterentwickeln. Wir haben wieder enorm viel bewegt und tolle Erfolge erzielt. Dies ist zuallererst der Verdienst unserer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der positive Geschäftsverlauf basiert darüber hinaus auf dem Vertrauen und der unterstützenden Resonanz unserer Kund:innen, Aktionär:innen und unseren Partnern. Das erfüllt uns mit Stolz und spornt uns an. Der im Jahr 2023 erneut gewachsene Kreis der Aktionär:innen ist ein deutlicher Beweis für diesen Rückhalt und schafft neue Gestaltungsmöglichkeiten für alle Beteiligten.

Auch im Geschäftsjahr 2023 konnten die Kerngeschäftsfelder weiter ausgebaut werden. Die Palette erfolgreicher Projekte ist groß. Daher will ich hier nur einige herausgreifen. Nennenswerte Erfolge erzielte beispielsweise das Hausarzt+ Programm. Bereits im Sommer 2023 wurde die Zahl von einer Viertelmillion Teilnehmenden erreicht.

Durch unser federführendes Mitwirken bei der Gestaltung sowie bei den Verhandlungen des bundeseinheitlichen BKK-Apothekenhilfsmittelvertrags wurden Fortschritte hin zu einer qualitativ hochwertigeren und prozessoptimierten Hilfsmittelversorgung erzielt.

Gemeinsam mit innovativen Startups arbeiten wir daran, das Gesundheitswesen digitaler zu gestalten und voranzubringen. Für die Versicherten der beteiligten Kassen werden dadurch perspektivisch geeignete Angebote noch zielgerichteter und schneller zur Verfügung gestellt, dank dem ausgezeichneten Zusammenspiel von Patientenorientierung und Datenanalytik.

Außerdem haben wir uns intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt. Eine eigene Stabsstelle integriert nun Nachhaltigkeitsthemen in die unterschiedlichen Fachbereiche und treibt diese mit unseren Vertragspartner:innen voran. Ein erstes Resultat ist die 2023 gestartete Unterstützung der Initiative „Nachhaltige Praxis“ für die Klimawandelresilienz in der ambulanten Versorgung.

Die GWQ ist 2023 auch intern neue Wege gegangen. So wurde beispielsweise das Unternehmen restrukturiert und im Rahmen der „NewGWQ“ neu organisiert. Um den Schutz unserer Daten weiter zu steigern, haben wir unsere Maßnahmen zur Abwehr von Cyber-Attacken, z. B. durch die Entwicklung eines Sicherheitskonzepts, verstärkt.

Ausblick 2024

Innovative, digitale und datenanalytische Angebote stehen auch in Zukunft auf der Agenda der GWQ. Auf dieser Basis soll die Gesundheitsversorgung weiter verbessert werden. Die Weichen für die Fortsetzung des Erfolgswegs sind entsprechend gestellt.

Insbesondere werden weitere neue digitale Geschäftsmodelle geschaffen sowie der Fokus auf E-Health und hybride Versorgungsangebote verstärkt. Neue Chancen bietet dazu das Ende 2023 beschlossene Gesundheitsdatennutzungsgesetz.

Konsequent wird das Angebot des GWQ Health Data Lab zukünftig im Rahmen der neuen Möglichkeiten erweitert. Unseren Kundenkassen können wir hierdurch neue Lösungen und Erkenntnisse für die Versorgung ihrer Versicherten anbieten.

Die Weiterentwicklung der Kerngeschäftsfelder der GWQ und die Erschließung neuer Geschäftsmodelle werden auch 2024 dazu dienen, bestehende und neue Aktionär:innen und Kund:innen von dem Angebot der GWQ zu überzeugen.

Unser Fokus bleibt klar: Bestmögliche Versorgung für die Versicherten unserer Aktionärs- und Kundenkassen und deren Unterstützung auf dem Weg zu höchstmöglicher Wettbewerbsfähigkeit.

Dr. Johannes Thormählen M.H.A.

Vorstand