15 Jahre GWQ – 15 Jahre Innovation
Erfolgsgeschichte für Qualität und Wettbewerbsfähigkeit
2022 feierte die GWQ ihr 15-jähriges Bestehen. Die Gründung am 14.11.2007 markiert einen entscheidenden Meilenstein hin zu mehr Qualität und Wettbewerbsfähigkeit in der Gesundheitsversorgung. Die Idee zur Gründung eines speziellen Dienstleistungsunternehmens für die gesetzlichen Krankenkassen war von Anfang an ein großer Erfolg.
Rasantes Wachstum einer guten Idee
Beteiligt waren zunächst 14 Krankenkassen. Innerhalb der ersten fünf Jahre bis 2012 konnte die Zahl der Kund:innen bereits auf 46 Krankenkassen mehr als verdreifacht werden. Das GWQ-Team, das 2007 mit 11 Mitarbeiter:innen gestartet war, wuchs bis Ende 2012 auf stolze 57 GWQler:innen an. Heute gehören mehr als 100 Mitarbeiter:innen zum Unternehmen. Unser Kundenstamm ist inzwischen auf 75 Krankenkassen angewachsen. Das rasante Wachstum ist ein eindrucksvoller Beleg für das große Vertrauen in die Leistungen der GWQ — damals wie heute. Gleichzeitig spiegelt sich darin auch der enorme Bedarf für das Dienstleistungsangebot der GWQ wider.
Vorteile für Kassen und Versicherte
Kundenkassen und deren Versicherte profitierten von Beginn an durch zahlreiche Vorteile. Einige Beispiele für die vielfältigen Serviceangebote und Leistungen der GWQ sind verbesserte Arzneimittel-Rabattverträge, Verträge mit Originalherstellern, flächendeckende Full-Service-Leistungen für die Hilfsmittelversorgung inklusive Vertragsmanagement und Hilfsmittel-Serviceline, eine spezielle Arzneimittel-Hotline für Kundenkassen u. v. a. m.
Innovationstreiber und Impulsgeber
Seit der Gründung präsentiert sich die GWQ als Innovationstreiber und Impulsgeber. Die Nachfrage nach den Produkten und Services nimmt ständig weiter zu. Durch die vielfältigen GWQ-Lösungen konnten und können Krankenkassen ihre Versorgungsleistungen verbessern und ihre Effizienz steigern.
Fortschritt durch Digitalisierung
Ein bedeutender Schritt in Richtung Digitalisierung erfolgte 2016 mit dem Start des ersten GWQ E-Health-Forums für digitale Transformation. Ein aktives Signal für mehr Fortschritt im Gesundheitswesen. Die Weichen für die Digitalisierung und E-Health waren gestellt.
Leistungsstarke Services nach Maß
Nach 10 Jahren verzeichnete die GWQ 51 Krankenkassen in ihrem Kundenstamm. Das Team umfasste 2017 schon 74 Mitarbeiter:innen, die mit großem Engagement daran arbeiteten, weitere innovative Produkte und leistungsstarke Services anzubieten. Dazu gehören u. a. regelmäßige Preissenkungen bei Arzneimitteln, ein bundeseinheitlicher Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung, Rabattverträge für Biosimilars sowie maßgeschneiderte Datenanalysen.
Führender Dienstleister im Markt
2022 sind 75 von 97 gesetzlichen Krankenkassen, also mehr als drei Viertel, Kund:innen der GWQ. Über 22 Millionen Versicherte profitieren von den Leistungen u. a. in den Bereichen Arzneimittel, Hilfsmittel, Versorgungsmanagement, Hausarztzentrierte Versorgung, Analytik und Informationsmanagement.
Mehrwertorientiert und faktenbasiert
Heute setzt die GWQ weitere Impulse durch mehrwertorientierte Digitalisierung, Big Data sowie Datenanalytik und ist aktiver Bestandteil der E-Health Community. 2022 wurde das interdisziplinäre GWQ Health Data Lab zur Bündelung der Kompetenzen aus den verschiedenen Fachgebieten gegründet. Durch die Förderung von Health Data Analytics und die Durchführung von Analysen mit dem GWQ-eigenen anonymisierten Datenpool leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Versorgungsqualität.
Agil und zukunftssicher
Exzellente Branchenexpertise, ein umfangreiches Expert:innen-Netzwerk sowie inzwischen über 100 engagierte Mitarbeiter:innen machen die GWQ zu einer der führenden Dienstleistungspartnerinnen für gesetzliche Krankenkassen. Als zukunftssicherer und attraktiver Arbeitgeber setzt die GWQ auf agile Strukturen und bietet eine moderne „New Work“-Arbeitswelt.